Neue Möglichkeiten für eine entspannte Behandlung
Die Oralchirurgie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Dank moderner Technologien wie digitaler 3D-Planung und minimalinvasiver Verfahren können viele Eingriffe heute schonender, sicherer und schnellerdurchgeführt werden – mit deutlich mehr Komfort für Patienten.
Was versteht man unter Oralchirurgie?
Die Oralchirurgie ist ein Spezialgebiet der Zahnmedizin und umfasst chirurgische Eingriffe im Mundbereich, zum Beispiel:
- Entfernung von Weisheitszähnen
- Implantationen
- Knochenaufbau (Augmentation, Sinuslift)
- Wurzelspitzenresektionen
- Behandlung von Zysten oder Tumoren
Dank digitaler Technik laufen diese Eingriffe heute oft viel präziser und weniger belastend ab als noch vor einigen Jahren.
Digitale 3D-Planung: Präzision von Anfang an
Mit modernen 3D-Röntgenaufnahmen (DVT, digitale Volumentomographie) lassen sich Zähne, Knochen und Nervenstrukturen exakt darstellen. So kann der Eingriff bereits vorab virtuell geplant werden. Vorteile für Patienten:
- Mehr Sicherheit – wichtige Strukturen wie Nerven oder Kieferhöhle werden geschont
- Individuelle Planung – Implantate oder OPs werden passgenau vorbereitet
- Schonender Eingriff – weniger Schnitte, geringere Belastung
Minimalinvasive Methoden: Weniger Belastung, schnellere Heilung
Digitale Planung ermöglicht minimalinvasive Operationstechniken:
- Kleinere Zugänge, weniger Gewebeverletzung
- Kürzere Behandlungszeiten
- Schnellere Wundheilung
- Geringere Schwellung und Schmerzen nach der OP
Gerade bei Implantaten ist dies ein entscheidender Vorteil – Patienten profitieren von einem natürlicheren Heilungsverlauf und mehr Komfort.
Beispiele moderner oralchirurgischer Eingriffe:
- Implantologie: Digitale Schablonen helfen, Implantate exakt und sicher zu platzieren.
- Weisheitszahnentfernung: Schonende Entfernung durch exakte Kenntnis der Zahn- und Nervenlage.
- Knochenaufbau: Präzise Planung ermöglicht gezielten Aufbau von Kieferknochen.
- Wurzelspitzenresektion: Schonender Eingriff mit hoher Erfolgsquote durch moderne Bildgebung.
Häufige Fragen (FAQ)
Tut ein oralchirurgischer Eingriff weh?
Nein – dank moderner Anästhesie, Dämmerschlaf oder auf Wunsch auch Vollnarkose verlaufen Eingriffe schmerzfrei.
Wie lange dauert die Heilung?
Durch schonende Techniken ist die Heilung meist schneller und mit weniger Beschwerden verbunden als bei klassischen Methoden.
Ist digitale Planung sicherer?
Ja – die präzise Bildgebung und Planung reduziert Risiken und erhöht die Vorhersagbarkeit des Ergebnisses.
Ihr Vorteil: Moderne Technik in erfahrenen Händen
In unserer Praxis kombinieren wir moderne digitale Technik mit langjähriger oralchirurgischer Erfahrung. Das bedeutet für Sie:
- Sicherheit durch präzise 3D-Planung
- Schonende Operationen mit weniger Belastung
- Individuelle Betreuung für ein gutes Gefühl vor und nach der OP